Programminfos per e-mail ?
Bitte Adresse eintragen !

Mit freundlicher Unterstützung durch

 

 

 

Di.17.2.2009

KEINE SESSION!!!

 

 

Mi.18.2.2009

VMI-Night

 

monatliches Aufgeigen von StudentInnen und DozentInnen des VMI.
Ensembleleitung: Richard Graf

VMI-Vienna Music Institute: Konservatorium und Berufsbildende Schule
Schanzstr. 24 A-1150 Wien
E-Mail: office@vmi.at / Web: www.vmi.at

ab 20h
Eintritt frei

 

 

Di.24.2.2009

KEINE SESSION !!!

Di.3.3.2009

SESSION

 

Eröffnungsset von
Susanna Gartmayer, bassclarinet
Thomas Berghammer, trumpet
DD Kern, drums

ab 21h
Eintritt 4,-

 

 

Do.5.3.2009 GASSER/ TRZASKA (CH/P)
 
Clementine Gasser, 5 - saitiges Violoncello
Mikolaj Trzaska, Saxophon, Bassklarinette


Geht´s ums Cello in der improvisierten Musik fallen uns sofort Namen
wie Ernst Reijseger, Fred Lonberg-Holm oder Erik Friedländer ein.
Und mittlerweile auch Clementine Gasser.
Die gebürtige Schweizerin lebt seit geraumer Zeit in Wien, lässt sich diverse
Preise überreichen, werkt auch im Theater-und Filmbereich und beschreibt ihre
Musik als "Subversive Klassik-Avantgarde" - Kompositorische Prozesse,
Collage-Techniken und Improvisation verbinden sich zu einer Grundlage
für "konvulsivische Schönheit".
Mikolaj Trzaska ist Mitbegründer der polnischen Yass-Szene, spielt international
mit allen möglichen Musikern wie Brötzmann, McPhee, Vandermark, Akchote,
Hautzinger, Tchicai und wird mit C.Gasser und Michael Zerang demnächst
eine neue Trio-CD präsentieren.

Ziemlich aussergewöhnliches Duo mit aussergewöhnlicher Musik!
Infos, Fotos, Hörbeispiele:
http://www.clementine-gasser.com/
http://www.myspace.com/mikolajtrzaska


Beginn 20h30
Eintritt: 13,-/ Stud.10,-

 

 

Di.10.3.2009

SESSION

 

Eröffnungsset von
Hannes Enzlberger, bass
Sophie Hassfurther, sax
Martin Ptak, trombone

ab 21h
Eintritt 4,-

 

 

Mi.11.3.2009

LETMAN-BURTINOVIC/ Vienna Project

 
Nicolas Letman - Burtinovic, doublebass
Wolfgang Schiftner, sax
Christoph "Pepe" Auer, sax
Georg Vogel, piano
Herbert Pirker, drums


N.Letman-Burtinovic, geb. 1972 in Frankreich lebt seit 1998 in New York
ist Teil der dortigen kreativen Szene und hat mit so illustren Leuten wie Archie Shepp
Odean Pope oder Gerald Cleaver aufgenommen. Seine Connection zu den hiesigen
Jazzwerkstattlern hat in Anlehnung an sein N.Y-er Quintett "BOMB X" zu diesem
Projekt geführt.

http://www.myspace.com/nicolasletmanburtinovic

Beginn 20h30
Eintritt: 13,-/ Stud.10,-

 

 

Di.17.3.2009

SESSION

Mi.18.3.2009

THE THING (S/N)

 


Kein Pausenfoto heimischer Kicker in der Umkleidekabine;
so schwitzen fröhliche Musikschaffende während der Arbeit,
manche zumindest:

Mats Gustafsson, saxes
Ingebrigt Haker-Flaten, bass
Paal Nilssen Love, drums

Skandinavische Ohrenwäsche zwischen FreeJazz, SpätPunk, GaragenRock.
Mit Liedgut von YeahYeahYeah´s, Don Cherry, White Stripes, Eigenes u.a.
Voller Einsatz und Ganslhaut garantiert.

http://www.paalnilssen-love.com/

http://www.ingebrigtflaten.com/
mats gustafsson

Beginn 20h30
Eintritt 15,-

 

 

Do.19.3.2009

KARL RITTER - TRAUMLAND

 


Karl Ritter, akustische Gitarren

Das Klangraumorchester Karl Ritter legt mit "Traumland" sein nächstes
Werk in epischer Größe vor.
"In diesem Programm kommen Töne vor, die von geradezu übernatürlicher
Schönheit sein können, aber auch von bestialischer Kraft. Man kann sich den
gewaltigen Bildern, die hier erzeugt werden, kaum entziehen und wird wie in
einem Traum durch Landschaften und Erlebnisse geführt, hört ganze Orchester,
Streicher, Harfen. Trommeln, Afrika. Positive Energie, die anhand mitreißender,
leidenschaftlicher Klangspuren zu einer Reise einlädt, die man nicht so schnell
wieder vergessen wird. "(K.R.)

http://www.ritter-produktion.at/

Beginn 20h30
Eintritt 10,-

 

 

Sa.21.3.2009

FENZL EXPERIENCE

 


the show goes on, Fenzl Frequenzl Nr.15!
Edi Fenzl, guitar, vocals
David Fenzl, drums, vocals
Jan Fenzl, bass

Kurzversion: Bluesrock aus Wienwest
Lange Version: hier

ab 20h
Eintritt und Spenden frei!!

 

 

Di.24.3.2009

SESSION

 

Eröffnungsset von
Chris Gonsior, sax
Karl Sayer, bass
Herbert Reisinger, drums

ab 21h
Eintritt 4,-

 

 

Mi.25.3.2009

VMI-Night

 

monatliches Aufgeigen von StudentInnen und DozentInnen des VMI.
Ensembleleitung: Robert Riegler

VMI-Vienna Music Institute: Konservatorium und Berufsbildende Schule
Schanzstr. 24 A-1150 Wien
E-Mail: office@vmi.at / Web: www.vmi.at

ab 20h
Eintritt frei

 

 

Do.26.3.2009

HELIKOPTER

 


Wolfgang Schiftner, saxophones,electronics
Leo Riegler, turntables,electronics
Lukas König, drums, prophet5

"Helicopter111 is classified as a rotary-wing, musical machine to distinguish it
from conventional fixed-wing music-producers. The first single-rotor, fully
controllable helicopter111 to enter large full-scale production was created by
Leo Riegler, Wolfgang Schiftner, and Lukas König in August, 2006.
Compared to a conventional fixed-wing aircraft, helicopter111 is much more complex
and hence more interesting to listen to. It operates fast, has a wider range and
unrestricted musical energy. The advantage is its maneuverability:
helicopter111 can hover, reverse, and above all take off and land vertically on stage.
Moreover, the pilots are able to respond in a very sensitive way to whatever happens
on board. Subject only to refueling facilities and cargo, a helicopter can travel to any
location, stage and land anywhere."
Musik und Video auf http://www.myspace.com/helicopter111

Beginn 20h30
Eintritt 12,- / erm.10,-

 

 

Mi.1.4.2009

SHINEFORM & BRUCKMAYR

Mi.15.4.2009

GARTMAYER/ THOMAS (A/AUS)

 

 

archiv