| 
 |  
        Martin Zrost, saxThomas Berghammer, trumpet
 Oliver Steger, bass
 Paul Skrepek, drums
 
 Auf die Frage, was uns denn erwartet, erreicht uns folgende Wortspende
 des Schlagzeugers:
 
 "Verständlicherweise wollen Sie, geschätztes potentielles 
        Publikum, einen
 halbwegsen informativen Text zum Studium, um denn auch zu wissen, auf
 was sich einzulassen wäre im Falle der Besuchung, gleichzusetzen 
        mit dero
 bereitwilliger Konsumation und bedingungsloser Anteilnahme.
 Gesetzt man schrübe:
 .........die minimalistische Virtuosität wird in Folge von leidenschaftlichen
 Ausbrüchen vulkanesker Tiraden übertroffen...,
 oder: wie alter Wein an Milde gewinnt, erbaut das reife Zusammenspiel 
        dieser
 Herrschaften...
 oder: wie die Tränen der Hepburn angesichts des bevorstehenden Todes 
        von
 Spencer Tracy...,
 oder: nach fünfunddreißig Jahren im Dienste der absoluten Wahrnehmung,
 sind die Schlachtrösser heimgekehrt... etcetc...
 würde das schade um das virtuelle Papier sein und Sie auch nicht 
        wirklich
 auf diesen Abend vorbereitet haben.
 Ich empfühle Ihnen:
 geben Sie unsere Namen in google ein, mischen Sie alles, machen Sie sich
 einen Reim daraus, kommen am 12.1. ins Etablissement und horchen dort, 
        ob Sie Recht hatten... "
 
 Der Saxler 
        unterschreibt das.
 Der Bassist 
        meint: ..."spontanes set im spannunsfeld von freiem spiel und groove 
        …
 die konstellation dieser vier portagonisten verspricht hochgradigen spielwitz 
        …
 Und der Trompeter: 
        ..."ornette coleman und cecil taylor tanzen walzer, john coltrane,
 miles davis und john zorn dubben durch die hallen. "
 
 Alles gelesen und kapiert? Gut!
 
 Übrigens: beim googeln kommt u.A. raus: Klangkombinat Kalksburg, 
        Niftys,
 Trio Exklusiv, Orchester 33 1/3, LSZ, CarRadioBand, Cafe Drechsler, URGA,
 Stadtkapelle, Lorenz Raab Xy Band, Trio Lepschi, Flugfeld, S.O.D.A. und
 ziemlich viel mehr.
 
 Beginn 20h30 Eintritt 15,-
 |